"Perhaps the greatest gift an animal has to offer is a permanent reminder of who we really are." - Nick Trout
Und ich durfte die tiefe Verbundenheit von Eva-Maria und Lys für die Ewigkeit festhalten.
In diesem Blogpost möchte ich euch ein wenig zu dem Shooting mitnehmen. Vor allem weil es für mich eine neue Erfahrung war, da ich noch nie ein Teamshooting von Mensch und Pferd hatte, und ich glaube, dass es für euch auch immer wieder mal interessant ist, zu lesen und zu hören, wie so ein Shooting ablaufen kann. Also viel Spaß beim Lesen, Infos einholen und ich freue mich über ein Herz und/oder ein Kommentar ;)
![](https://static.wixstatic.com/media/e73c79_50639de7431e49f58b83f44527dd5c72~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/e73c79_50639de7431e49f58b83f44527dd5c72~mv2.jpg)
Eva-Maria und ich kennen uns schon einige Jahre. Ich hatte das Privileg, sie auf einem Reiterhof kennenzulernen und sie weihte mich in die wunderschönen Tiefen des Westernreitens ein. Über die Jahre hatten wir immer wieder ein wenig Kontakt und als ich mit der Fotografie begann, war Eva-Maria, ihr Partner Korbi und die süße Cattle-Dame Berta einer der Ersten die ich vor meiner Kamera begrüßen durfte. Hier findest du übrigens die Bilder zu dem Shooting:
Und da ich wusste, dass Eva-Maria und Korbi eine wunderschöne, junge Stute als neues Familienmitglied haben, verabredeten wir uns im Herbst zu einem gemeinsamen Shooting.
Für mich war es mehr als spannend, denn der Umgang mit Pferden und Hunden in der Fotografie ist doch deutlich ein anderer. Mein Partner und Lehrer Roman hat mir noch einige Tipps gegeben, ich habe mich im Internet nochmal umgesehen, was es alles zu beachten gibt und bin auch nochmal durch Pinterest durchgescrollt um mir Bildinspirationen für das Shooting zu holen.
Aber auch Eva- Maria und Korbi haben sich perfekt vorbereitet. Eine tiefe Putzrunde, inklusive Schweif waschen für Lys und zusätzlich eine feine Decke über Nacht um größeren Dreck zu vermeiden.
Am Tag des Shootings haben wir uns schon recht früh im Stall getroffen, es war gegen 06:30 Uhr, da ich auf Sonnenstrahlen gehofft hatte - leider ließ die dicke Nebelwand aber keinen einzigen Strahl durch. Aber durch ihn haben wir einfach eine wunderschöne herbstliche und auch leicht mystische Stimmung bekommen, die ich im Endeffekt doch schon sehr feiere. Manchmal hat man als Fotograf ein bestimmtes Szenario im Kopf, bestimmtes Licht, bestimmte Settings - aber oft kommt es dann doch anders als man denkt und man passt sich an die Gegebenheiten hat. Und schlussendlich kommen dann doch immer wunderschöne Erinnerungen dabei raus!
Lys hat das große Glück auf einem wunderbaren Stückchen Erde wohnen zu dürfen. Umgeben von Wäldern, wunderschönen Wiesen und unglaublich viel Platz. Das haben wir natürlich genutzt und unweit des Stalles haben wir auch einen atemberaubend schönen Platz zum Fotografieren gefunden. Ein paar Rehe haben uns zwar so früh am Morgen kurz aus dem Konzept gebracht, aber nach den ersten Schrecksekunden und ein paar Minuten zum Eingrooven auf beiden Seiten, boten mir Lys und Eva-Maria so viele wunderschöne Posen und Momente an, dass ich bei so vielen Schüssen wusste: diese Bilder werden einfach klasse.
Ganz tief berührt hat mich aber die Verbindung von Lys und Eva-Maria. Obwohl es für Lys sicherlich nicht einfach war und sie ja auch nicht wirklich verstanden hat um was es hier jetzt geht, hat sie sich immer wieder so gut auf Eva-Maria konzentriert und ihr vertraut.
![](https://static.wixstatic.com/media/e73c79_07a2d157403d49dc86d5ee2e8ed5810d~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1470,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/e73c79_07a2d157403d49dc86d5ee2e8ed5810d~mv2.jpg)
Nach ungefähr 2 Stunden shooten, hatten wir wirklich viele schöne Bilder im Kasten und ich habe mich nach Hause verabschiedet. Und nun hieß es die Auswahl von Eva-Maria und Korbi bearbeiten.
Die Bilder brauchten noch einen schönen und warmen Look, in den Raws war mir zu viel Blau und sattes Grün.
Hier siehst du ein Vorher- und ein Nachherbild:
Außerdem gab es natürlich die große Herausforderung den Führstrick auf den Bildern wegzuretuschieren.
Anbei noch ein Video, wo ich in kurzen Steps erkläre, was ich genau bearbeitet habe:
Für mich war es eine wunderschöne Erfahrung und hat definitv meinen Wunsch nach noch mehr Pferdefotografie geweckt - vielleicht bist du ja der Nächste der wunderschöne Erinnerungen von deinem Pferd und dir an der Wand hängen haben möchte? Wenn ja, dann schreib mir gerne
Ich hoffe ich konnte euch einen kurzen und kleinen Einblick in mein erstes Pferdeshooting geben. Ich freu mich auf ein Like von dir und natütlich auch auf ein Kommentar zum Blogpost!
Deine Saskia
Comments